Was machen wir heute?
Wer kennt es nicht?
Endlich sind Ferien oder wenigstens ein freier Tag und dann kommt diese Frage:
Was machen wir heute?
Egal wer sie stellt, meistens kommt doch dann immer das Gleiche.
Keine Idee, rumraten, das gleiche wie immer vorschlagen, das kommt nicht gut an, schnell mal Google oder raten. Man sitzt gefühlt ewig zusammen und eigentlich hat dann doch keiner mehr so rechte Lust etwas zu unternehmen.
Und woher sollen auch all die Ideen immer kommen?
Die Sachen im Umkreis hat man durch, es soll nicht jeden Tag viel Geld kosten, zu Hause hat man eh keine Ideen und überhaupt, wie soll man auf neue Ideen kommen, wenn man ja gar nicht weiß was es alles geben kann!?
Glaub mir, das kenne ich. Ja tatsächlich, auch wenn ich die Idee-Fee bin und Dir ein Buch mit 1000 Ideen dazu schreiben kann, hier zu Hause war das meist nicht anders. Meistens haben wir dann gar nichts gemacht, weil einem einfach dann auch die Lust verging.
Nun bin ich ja aber nicht umsonst die Idee-Fee mit hauptsächlich Lösungsorientierten Ideen.
Natürlich habe ich -verschiedene- Lösungen gefunden.
Du solltest Dir diesen Artikel speichern und öfter wieder zurückkommen.
Dies ist erst einmal eine schnelle erste Hilfe. Auch ich bin im Ferienmodus und schreibe den Artikel nach und nach.
Also hol Dir immer wieder neue Inspirationen hier.
Ich habe so, so viele Ideen, aber in diesem Moment, wo wir hier alle im Esszimmer am Tisch sitzen, fallen mir nur wenige Sachen ein. Das liegt sicher auch an der beschriebenen Problematik. Es nervt einfach. Außerdem gibt es die tollen großen Ausflüge, die eben nicht mal eben zack los geplant sind. Es müssen Sachen gepackt und mitgenommen werden, früher aufstehen vielleicht, rechtzeitig losfahren, da es weiter weg ist, Du weißt schon, sowas halt.
Wir sind auch immer mit Hund unterwegs, da muss auch noch mindestens eine Gassi Runde vor der Fahrt mit eingeplant werden.
All das kostet schließlich Zeit und wer braucht schon Stress und miese Laune an so einem Tag.
Also: "Was machen wir heute" gilt bei uns nur für kleinere Ausflüge oder Unternehmungen, Kreatives und was man so kurzfristig machen kann. Und da gibt es natürlich einiges.
Zunächst kommt ein Wettercheck. Wie wird es nachher und falls nicht so toll, ist es überall im Umkreis so? Falls ja, schauen wir nach Indoor oder zu Hause Sachen. Ja, wir sind aus Zucker, im Regen rumlaufen ist nicht unser Ding. Alleine der Hund mit seinen langen Haaren verträgt das schon nicht, davon ganz ab das er es auch richtig hasst und sich wie ein Esel quer stellt, wenn es draußen regnet.
Dann schauen wir wie weit fahren wir dahin, was kostet Eintritt, was braucht man da, wie aktiv ist es und wie fit oder müde sind wir heute, wie lange haben wir Zeit wann sind die Öffnungszeiten und darf der Hund mit?...
Und um hier ein wenig besser aufgestellt zu sein, haben wir uns verschiedene Listen gemacht.
Alle haben Ideen rausgesucht. Und jedes Mal, wenn im Freundes- und Bekanntenkreis, im Internet oder sonst wo eine gute Idee kommt, wird die Liste erweitert. Wir haben sogar extra eine eigene Whatsappfamiliengruppe für Unternehmungs-Ideen. Da kann man dann direkt die Links reinstellen oder Fotos dazu zeigen. DAS ist wirklich einfach genial.
Aber auch die Liste in Papierform ist toll. Jeder hat angemarkert was er davon besonders toll findet. Was von allen markiert wird, kommt natürlich in der Prio Reihenfolge viel weiter oben.
Es gibt aber auch Vermerke zur Fahrtzeit, Dauer, Indoor, und anderen Infos.
Wenn Ferien sind, suchen wir uns ein paar Sachen raus, und planen die Woche grob vor. Hier passen wir dann aber immer Wetter und Motivation an und stellen ggf. auch mal spontan um. Aber dieses spontane umstellen geht viel flotter und besser, als wenn man ohne Liste neu überlegt. Wir planen mit kleinen Klebe Zetteln, Zettel wieder auf die Übersicht und neuer Zettel her.
Wir haben auch mal ein Kartensystem getestet. Hier haben wir alles was uns Spaß macht auf eine kleine Karteikarte oder gebastelte Tonpapierkarte geschrieben. Die kann man sortieren, eine Top Ten legen oder einfach drei ziehen und eine Karte aussuchen.
Das ist ja nicht verpflichtend, aber alleine diese Massen an Ideen machen ein gutes Gefühl. Man darf nur nicht jedes Mal alle durcharbeiten, das dauert dann viel zu lange. Jeder für sich einmal sortieren, durchsehen bei Langeweile. Aber es tut einfach gut zu wissen, dass da viele Ideen warten.
Fun Fact: Es ist übrigens auch lustig zu sehen, wie mit dem Alter die Ideen anders werden. Vieles darf nach einer Weile auch aussortiert werden.
Diese Kiste nutzen wir eher für die kreativen zu Hause Projekte. Das sind nämlich so viele, dass wir sie auf gar keinen Fall im Kopf behalten können. Schon deshalb einfach schnell aufschreiben und dann sicher sein, dass die Idee gut aufgehoben ist.
In dieser Kiste stehen auch Sachen wie Diamond Painting machen, Hörspiel hören oder lesen. Also ganz unspektakuläre Sachen. Aber es geht auch nicht darum nur Besondere Sachen zu finden, sondern auch die Kleinigkeiten den Spaß machen mit aufzuschreiben.
Es braucht nämlich gar nicht so oft eine große tolle Sache. Zusammen Zeit zu verbringen oder einfach für sich selber kreativ zu sein, ist Urlaub für die Seel und tut einfach gut-.
Du kannst die Ideen also auch für Dich und Deinen Partner machen oder meine Ideen mitnutzen.
Schreibe mir och gern Deine Top 10 Freizeit Ideen auf! Du erreichst mich über kontaktATDwaffis-Welt.de
Wenn ihr gerne lauft
dann ist vielleicht auch mit Apps weitergeholfen. Ich schaue gern auf "Traumpfade", "Komoot", oder Ausflugsziele im Umkreis bei Google nach. Geocach oder Pokémon Go können für draußen den Kindern (oder auch den Erwachsenen) mehr Spaß dazu bringen. Außerdem gibt es Challenges wo jeder gegangene Schritt zählt, bei einiges gibt es bei Erfolg auch eine Medaille.
Außerdem gibt es natürlich eine Menge Tricks auch die Kleinen zu motivieren. Mit Challenges für tolle Fotos, gesammelten Fundstücken, Ich sehe was Bingo oder vielen Andersen Ideen.
Natürlich brauchst Du Dich hier oder auf Insta nur mal genau bei mir umsehen. Ich nehme Dich da mit in meinen Alltag und zeige durch meine Aktivitäten auch viele Ideen zur Freitzeitgestaltung. Also folge mir gern.
Heute aber möchte ich eine ganz besonderen Spaß mit Dir tielen!
Das Ferien-Orakel!
Ferien-Orakel
250 Ideen für die Ferien oder freien Tage

Etwa 250 Ideen für die Ferien oder Freizeitbeschäftigungen für Kinder und Familien.
Damit es lustiger wird, entscheidet der Zufall.
Einfach einen Screenshot machen oder Pause drücken und schauen was der Vorschlag ist.
Passt heute nicht?
Einfach weiterlaufen lassen oder einen neuen Screenshot machen.
Manches supertoll, manches naja, aber sicher nie langweilig. Übrigens ist es manchmal auch superlustig einfach eine Idee umzusetzen, mit der man erst einmal gar nicht anfangen kann, Oft kommt der Spaß oder das Verstehen erst beim Machen.
Also testet es doch mal mit Deinen Lieben und erzähle auch anderen davon.
Viel Spaß!
Claudia